![](/fileadmin/_processed_/f/f/csm_IMG_2757_cut__240527_Leipzig-City_byTiloArnholdTROPOS__DxO_102p_11e063313e.jpg)
07.06.2024
07.06.2024
22.09.2021: Statements von Prof. Hartmut Herrmann & Prof. Alfred Wiedensohler
11.04.21: Ansteckungsgefahren aus Aerosolwissenschaftlicher Perspektive
08.12.20: Stellungnahme des Arbeitsausschusses Feinstäube (AAF) erschienen
07.12.20: Positionspapier der Gesellschaft für Aerosolforschung erschienen
05.11.20: Gemeinsame Stellungnahme zu einer von der Initiative „Querdenken“ angekündigten Großdemonstration am 07.11.20 in Leipzig
08.07.2020: Unterstützung des Appells für Schutzmaßnahmen gegen die luftgetragene Verbreitung von COVID-19
29.06.2020
Facetten der urbanen Luftverschmutzung, Stand 2018: Der Dieselmotor und seine Abgase, Mikrophysik von Partikeln und Gesundheitseffekte, 08.10.2018
TROPOS und LIM unterstreichen Bedeutung von Aerosolen in der Klimaforschung. Kommentar zu Artikel der Süddeutschen Zeitung am 26.05.16.
Statement des Deutschen Klima-Konsortiums (DKK) anlässlich der Diskussionen nach dem Austritt der USA aus dem Pariser Klima-Abkommen
In Stellungnahmen rufen sowohl die Experten zu Wolken und Niederschlag als auch zur Sonnenstrahlung dazu auf, die Nebeneffekte von Geoengineering in der Atmosphäre nicht außer Acht zu lassen da das Wissen zu diesen Prozessen bisher zu gering sei