Covid-19 und die Rolle von Aerosolpartikeln - Stellungnahme des Arbeitsausschusses Feinstäube (AAF) von DECHEMA/ProcessNet, GDCh und KRdL
Aerosole und ihre Ausbreitung spielen im Zusammenhang mit der Übertragung von Covid-19 eine wesentliche Rolle. Das Übertragungsrisko könnte jedoch deutlich gesenkt werden, wenn mehr zur Reduzierung der Viren in der Innenraumluft getan würde. Der Arbeitsausschuss Feinstäube (AAF) hat daher eine Stellungnahme mit konkreten Empfehlungen vorgelegt:
Covid-19 und die Rolle von Aerosolpartikeln
- Stellungnahme des Arbeitsausschusses Feinstäube (AAF)
von DECHEMA/ProcessNet, GDCh und KRdL
08. Dezember 2020
https://www.tropos.de/fileadmin/user_upload/Aktuelles/News/Bilder/Bilder_2020/201208_Covid19-Aerosol_AAF_Vs9__de.pdf
Der Arbeitsausschuss Feinstäube (AAF) ist ein Gremium folgender wissenschaftlicher Vereinigungen: DECHEMA (Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. Frankfurt; ProcessNet: Plattform für Chemische Verfahrenstechnik von DECHEMA und VDI-GVC (mit VDI: Verein Deutscher Ingenieure e.V., Düsseldorf und GVC:Gesellschaft für Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen im VDI e.V. Düsseldorf; GDCh (Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V., Frankfurt) und KRdL (VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss, Düsseldorf).
Diese Stellungnahme wird unterstützt und mitgetragen vom Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS) und der Gesellschaft für Aerosolforschung (GAeF).
Die Stellungnahme wurde verfasst von H. Herrmann, P. Wiesen, R. Zellner und C. Zetzsch mit Beiträgen von E. Hösen-Seul, W. Koch, U. Krämer, G. Lammel, A. Mayer, S. Metzger, S. Nehr, U. Pöschl, E. Schmidt und K. Schwarz.