Masterstudent:in (w/m/d/k.A.) für die Implementierung eines kreuzpolarisierten Detektionskanals in ein Het
Das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS) in Leipzig untersucht physikalische
und chemische Prozesse in der verschmutzten Troposphäre. Der Forschungsschwerpunkt
liegt auf Aerosolen und Wolken, die einen großen Einfluss auf Energie, Wasser, Spurenstoffe,
Klima und die menschliche Gesundheit haben. Das TROPOS kombiniert Feldstudien,
Laborexperimente und numerische Modelle, um diese Prozesse besser zu verstehen und die
Auswirkungen auf den Menschen vorherzusagen.