Mitarbeiter:in (m*, w*, div, k.A.) für den Bereich Drittmittel und Finanzen
Leipzig, 24.04.2025
Das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung ist ein Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft und ein international renommiertes Institut auf dem Gebiet der Aerosol- und Wolkenforschung.
Wir suchen Verstärkung für unser sehr serviceorientiertes Verwaltungsteam. Sie haben die Möglichkeit, ein vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet in der Verwaltung eines außeruniversitären Forschungsinstituts wahrzunehmen.
Ihre Aufgaben umfassen:
Drittmittel
administrative Beratung und Unterstützung im Rahmen der Antragstellung, Durchführung und Abrechnung
Vertrags- und Bewilligungsprüfung hinsichtlich finanzrelevanter Aspekte
Erstellung von Mittelanforderungen, Verwendungsnachweisen, Zuwendungsbescheinigungen und Rechnungen
Personal- und Sachkostenhochrechnungen
Controlling der Projektkonten hinsichtlich Kontostände, Stammdaten, etc.
Finanzen
Rechnungsprüfung und Bearbeitung
Vertragsmanagement und -prüfung
Notwendige und wünschenswerte Qualifikationen:
abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrungen im Buchhaltungsbereich (bevorzugt an einer Universität oder Forschungseinrichtung) und nach Möglichkeit mit relevanter Drittmittel-Erfahrung
sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel, Outlook), Softwareanwendungen (insbesondere von Buchhaltungssystemen, Dokumentenmanagement Systemen idealerweise SAGE100 und d3) und moderner Kommunikationstechnik
wünschenswert sind Grundkenntnisse im Haushaltsrecht
stilsicherer Umgang mit der deutschen sowie gute Kenntnisse in der englischen Sprache
eigenständige, strukturierte und verlässliche Arbeitsweise
teamfähig, belastbar und kommunikativ
freundliches Auftreten sowie gute Umgangsformen
Idealer Arbeitsbeginn : schnellstmöglich
Wir bieten Ihnen einen spannenden Arbeitsplatz mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld sowie Work-Life-Balance (Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitgestaltung, Kita-Plätze und betriebliche Angebote der Gesundheitsförderung). Es erwartet Sie ein hochmotiviertes, gut kommunizierendes Team und ein kollegiales, diskriminierungs-und diversitätssensibles Arbeitsklima.
Die Anstellung ist für zwei Jahre befristet und kann ggf. entfristet werden. Sie beinhaltet eine Vollzeitstelle, Teilzeit ist möglich. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen (bspw. Jahressonderzahlung, 30 Urlaubstage in Vollzeit und Arbeitszeitkonto für bis zu 20 Gleittage jährlich, Jobticket für den ÖPNV).
Das TROPOS schätzt die Vielfalt seiner Mitarbeitenden und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Das Institut strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in der Forschung an und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Einstellung.
Bitte senden Sie bei Interesse Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (einschließlich Arbeitszeugnisse) bis zum 11.05.2025 ausschließlich per E-Mail in einem zusammenhängenden PDF-Dokument an:
Als Ansprechperson bei Fragen zu diesem Stellenangebot steht Ihnen zur Verfügung:
Kathrin Niehuus, niehuus[at]tropos.de
Mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail erklären Sie sich mit der Speicherung/ Verarbeitung personenbezogener Daten gem. Art. 13 DSGVO zweckgebunden zur Auswahl von Kandidaten und Kandidatinnen für diese Stellenausschreibung einverstanden. Auf die Risiken einer elektronischen Zusendung von Unterlagen wird hiermit hingewiesen.