"Im Leipziger Wolkensimulator entschlüsseln Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die „Geburt“ von Wolken, mithilfe von Regentropfen aus der Retorte." (Detektor.fm, 07.08.2022)
"A team of researchers led by the Leibniz Institute for Tropospheric Research (TROPOS) in Germany set out to investigate the pollution levels in shallow mountain valleys, also called hollows. The study was focused on a mountain valley around the village of Retje in Slovenia."
Im Leipziger Wolkensimulator entschlüsseln Wissenschaftler die „Geburt“ von Wolken - mit Hilfe von Regentropfen aus der Retorte. Podcast von Heike Sicconi.
„In mehreren Kilometern Höhe gebe es derzeit Schichten aus Saharastaub und Waldbrandaerosol, teilte das Institut am Mittwoch mit. Sie dimmten das Sonnenlicht und kühlten leicht.“ (21. Juli 2022 um 22:16 Uhr)