TROPOS in den Medien

Sächsische Zeitung: Wüstenwind bringt nicht nur heiße Luft nach Sachsen

Leipzig, 04.04.2024

"Die Hauptzugrichtung des Saharastaubs liegt diesmal allerdings über Westdeutschland. Dennoch kann sich auch über Sachsen der Himmel etwas eintrüben. Und abhängig davon, wie stark dies der Fall ist, dämpft dies die Einstrahlung und damit die Temperatur um drei bis fünf Grad, berichtet Albert Ansmann, Atmosphärenphysiker am Leipziger Tropos-Institut." (Sächsische Zeitung, 05.04.24, S.1 + Online)

Bayern2: Beschleunigen Waldbrände den Klimawandel?

Leipzig, 02.04.2024 – Kerstin Grundmann

"Bayern 2 Die Welt am Abend" im Gespräch mit Prof. Ina Tegen (TROPOS & Uni Leipzig) vom neuen Leibniz-Wissenschaftscampus BioSmoke. (BR2, 02.04.24, 18:35 Uhr, 07:00min)

Frankfurter Rundschau: Heizen mit Holz wohl gefährlicher als bislang angenommen

Leipzig, 28.03.2024 – Amy Walker

"Dominik van Pinxteren von TROPOS, einer der Autoren der Studie, betonte gegenüber der britischen Zeitung The Guardian: „Das Heizen mit Holz in Privathaushalten kann zu erheblicher Luftverschmutzung führen, selbst in kleinen Dörfern. Die Emissionen finden dort statt, wo Menschen leben. Jeder – von jung bis alt – ist zwangsläufig betroffen, denn wir alle atmen die gleiche Luft.“"