
Der TROPOS-Fesselballon BELUGA im Einsatz auf der MOSAiC-Eisscholle. Foto: Lianna Nixon, University of Colorado

Belugas bislang letzte Rückkehr zum Boden. Der zweite Fesselballon und Miss Piggys großer Bruder war seit Frühjahr 2020 für Messungen in der unteren Atmosphäre über der MOSAiC-Scholle im Einsatz. Foto: Lianna Nixon, University of Colorado

Belugas bislang letzte Rückkehr zum Boden. Der zweite Fesselballon und Miss Piggys großer Bruder war seit Frühjahr 2020 für Messungen in der unteren Atmosphäre über der MOSAiC-Scholle im Einsatz. Foto: Lianna Nixon, University of Colorado

Miss Piggy - ein Fesselballon vom AWI - schwebte seit Herbst 2019 regelmäßig in mehreren hundert Metern über der MOSAiC-Scholle in der Luft. Foto: Lianna Nixon, University of Colorado

Alle Teams arbeiten zusammen, um die zahlreichen Installationen aus dem sogenannten Central Observatory auf der MOSAiC-Scholle abzubauen und zurück auf die Polarstern zu transportieren. Auf dem Schlitten liegt ein ADCP, ein Strömungsmessgerät, das im Wasser unter dem Eis im Einsatz war. Foto: Lisa Grosfeld, AWI

Auch das Zentrum der meteorologischen Arbeiten auf der Scholle, Met City, wird abgebaut. Es befindet sich mittlerweile direkt neben einem Schmelztümpel. Foto: Lianna Nixon, University of Colorado