Events

Date Place Name of event/lecturer
08.04.2025
15:00 - 16:00
LIM, Bjerknes Lecture Hall und online (siehe Link anbei) Leipziger Meteorologisches Kolloquium Dr. Sabrina Schnitt (Universität zu Köln), Titel: "Observing the Arctic water cycle using the Differential Absorbtion G-band Radar GRaWAC", Gastgeberin Heike Kalesse-Los
10.04.2025
15:00 - 16:00
TROPOS, Seminarraum, Geb. 23.1 Leipziger Meteorologisches Kolloquium: Dr. Martin Hieronymi Helmholtz-Zentrum Hereon, Institute of Carbon Cycles, Dept. Optical Oceanography, title: "The beauty of clear skies at sea – About challenges with clouds and the atmosphere in Ocean Colour satellite remote sensing"
20.05.2025
15:00 - 16:00
LIM, Bjerknes Lecture Hall und online (siehe Link anbei) Leipziger Meteorologisches Kolloquium Allison Wing, Florida State University, (invited by Heike-Kalesse-Los),

Title: "Cloud-radiative interactions in organized tropical convection and tropical cyclones"

Previous events

Date Place Name of event/lecturer
08.10.2014
10:00 - 16:00
TROPOS, Seminarraum 23.1 "Ruß-Aerosole" - Workshop zu Messmethoden und Perspektiven Internationales Vortragsprogramm
27.06.2014
18:00 - 19:00
TROPOS, Vorträge Hörsaal des IOM Lange Nacht der Wissenschaften Leipzig Leibniz Themenvielfalt in Vorträgen erleben, Einblicke in Labore, Wissenschaft zum "Anfassen"
20.05.2014
18:00 - 20:00
Deutscher Verkehrsclub e.V., Berlin CLEAN AIR NOW! - Umweltzone, was bringt sie wirklich und was muss getan werden, damit Sie funktioniert? Diskussion mit Dr. Wolfram Birmili (Leibniz-Institut für Troposphärenforschung), Heiko Rosenthal (Bürgermeister der Stadt Leipzig), Dr. Urs Maier (Deutsche Umwelthilfe), und Anderen
13.05.2014
18:00 - 21:00
Deutsche Umwelthilfe e.V., Geschäftsstelle Berlin Klimadialog Teil 2 Rußemissionen reduzieren: Was sind effektive Strategien?, Diskussion für Fachpublikum mit den Referenten Prof. Dr. Alfred Wiedensohler (TROPOS), Dr. Marcel Langner (Umweltbundesamt), Dr. Axel Friedrich
27.03.2014
09:00 - 15:00
TROPOS Girls' Day Mädchen Zukunftstag "Aus dem Leben einer Wolke"
03.03.2014
09:00 - 17:00
TROPOS, Seminarraum 23.1 Leipziger Staubtag Veranstaltung für WissenschaftlerInnen aus dem Forschungsdisziplinen zum Wüstenstaub (wie z.B. Meteorologie, Klimaforschung, Geographie, Mineralogie und Bodenkunde).
14.01.2014
17:45 - 21:00
Deutsche Umwelthilfe, Geschäftsstelle Berlin Klimadialog der Deutschen Umwelthilfe und des Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS Potsdam) „Wie übersetzt man die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Klimawirksamkeit von Ruß in konkrete und zielführende Gegenmaßnahmen?“, Diskussion für Fachpublikum mit den Referenten Prof. D. Andreas
Macke (TROPOS), Prof. Dr. Andreas Wahner (Forschungszentrum Jülich), Dr. Mark Lawrence (IASS Potsdam), Dr. Marion Wichmann-Fiebig (UBA)
04.06.2013 07.06.2013
Brüssel, The Egg TROPOS auf der European Green Week
14.05.2013
17:30 - 21:00
Brüssel, EU Landesvertretung Sachsen-Anhalt "Spitzenforschung zur Verbesserung der Luftqualität und für den Klimaschutz" Podiumsdiskussion
23.04.2013
10:00 - 11:30
Deutsches Klima Konsortium "Sind Umweltzonen nutzlos? - Leipzig und Peking, Stadt vs. Megacity – ein Vergleich" Klimafrühstück des Deutschen Klima Konsortiums
06.03.2013
10:00 - 12:00
Stadt Leipzig, Rathaus Pressekonferenz zum zweijährigen Bestehen der Leipziger Umweltzone