Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m, w, d, k.A.) für die Abteilung Atmosphärische Mikrophysik
Leipzig, 25.03.2025
Das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS) ist ein Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft und ein international renommiertes Institut auf dem Gebiet der Aerosol- und Wolkenforschung. ACTRIS (Aerosol, Clouds and Trace Gases Research Infrastructure, www.actris.eu) ist eine europäische Forschungsinfrastruktur zur qualitätsgesicherten Beobachtung von Aerosolen, Wolken und kurzlebigen Spurengasen. ACTRIS dient der Untersuchung deren komplexer Wechselwirkungen, vor allem in den Bereichen Klima und Luftqualität.
IAGOS-CARIBIC (In-Service Aircraft for a Global Observing System - Civil Aircraft for the Regular Investigation of the Atmosphere Based on an Instrument Container, www.caribic-atmospheric.com) ist eine weitere europäische Forschungsinfrastruktur, in der Passagierflugzeuge als Messplattform für regelmäßige Aerosol- und Spurengas-messungen bis in 13 km Höhe genutzt werden.
Für die Beiträge des TROPOS zur nationalen Implementierung der Forschungsinfrastruktur,
genannt „ACTRIS-D“, und zum Neuaufbau des IAGOS-CARIBIC Messcontainers mit modernsten und komplexen Messgeräten zur Messung von Aerosolpartikeln sucht die Abteilung „Atmosphärische Mikrophysik“ zwei engagierte Mitarbeiter: innen. Sie haben die Möglichkeit, in einem vielfältigen, spannenden und international angebundenen Arbeitsfeld an einem außeruniversitären Forschungsinstitut zu arbeiten.
Ihre Aufgaben:
Entwicklung, Charakterisierung und Zertifizierung eines optischen Partikelzählers für den Einsatz auf der IAGOS-CARIBIC Plattform.
Arbeiten zur Einrichtung und des Betriebs mobiler und stationärer Forschungsplattformen.
Koordination und Umsetzung von technischen Entwicklungen in enger Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (mechanische Werkstatt, Elektronikabteilung, Wissenschaftler).
Testung, Kalibrierung und Validierung von Geräten und Kommunikation in Labor- und Feldumgebungen.
Erstellung technischer Dokumentationen.
Ihre Qualifikationen:
Promotion in Atmosphärenforschung oder Ingenieur-Studium oder äquivalente Qualifikation.
Technisches Verständnis und Interesse an Labor und Feldarbeiten.
Programmierkenntnisse in z. B. Python, R, Matlab, Java.
Generelle Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland.
Wünschenswert sind Erfahrungen mit Aerosolmesstechnik sowie Automatisierung und
Grundkenntnisse in Elektronik.
Es sind zwei Stellen jeweils befristet auf 18 Monate zum nächst möglichem Zeitpunkt zu besetzen.
Wir bieten eine spannende Position mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld und einer Vielzahl von Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeiten und Kita-Plätze. Die Beschäftigung ist befristet und umfasst eine Vollzeitstelle mit 40 Stunden/Woche. Die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit ist bis 30 Stunden/Woche mindestens gegeben. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation nach den
TV-L Entgeltgruppen 11-13, einschließlich der attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Um den Anteil weiblicher Beschäftigter in wissenschaftlichen und wissenschaftsnahen Positionen zu erhöhen, laden wir hiermit ausdrücklich weibliche Bewerberinnen zur Bewerbung ein. Schwerbehinderte Menschen (nach dem Neunten Buch Sozialgesetzbuch) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einschließlich Referenzen und einem Motivationsschreiben) bis zum 3. April 2025 ausschließlich per E-Mail in einem zusammenhängenden PDF-Dokument an:
application[at]tropos.de ; Betreff: ACTRIS-D & IAGOS-CARIBIC (AMP)
Bei Fragen zu diesem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
Betr. ACTRIS: Jan-David Förster, foerster@tropos.de, +49 341 2717 7456
Betr. IAGOS-CARIBIC: Markus Hermann, markus.hermann@tropos.de, +49 341 2717 7071
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail erklärt sich der Bewerber mit der Speicherung/Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO zum Zweck der Auswahl für diese Stellenausschreibung einverstanden. Auf die Risiken bei der elektronischen Übersendung von Unterlagen wird hiermit hingewiesen.
Weitere Informationen zu TROPOS finden Sie auf der Homepage: www.tropos.de.